Ich habe schon im Jahr 1997 begonnen, meine eigene Homepage zu erstellen und zu betreiben. Ich halte nicht viel von diesen durch übermäßige Werbung und Datensammlung finanzierten sozialen Netzwerke, auch wenn nicht alles schlecht an denen ist. Im Sommer 2025 habe ich begonnen, diese Seite technisch nochmals zu überarbeiten, um sie auch auf Smartphones gut bedienen und ansehen zu können. Natürlich kann ich nicht alles mit jedem erdenklichen Smartphone prüfen, wenn also etwas am PC oder mobil nicht richtig funktioniert, bitte bei mir melden. Weitere Informationen zu mir wie Kontaktdaten findet man dann unter dem Link Über mich. Die restlichen größeren Punkte aus meinem Leben finden sich unter den anderen unten aufgeführten Karten. Aber jetzt erst mal kurz zurück zu der doch recht aufwändigen Überarbeitung:

Was ich in Zukunft anders machen werde. Ich musste feststellen, dass sich im Laufe der Jahre auf meiner Seite über 60 Hinweise zu anderen Informationsquellen geändert haben, also zu sogenannten Broken Links wurden. Diese waren oft auf der Originalseite verschoben oder gar ganz von der verschwunden. Nicht selten war auch die ganze Seite nicht mehr existent. Ich habe Stunden gebraucht, um das recherchieren und zu korrigieren und werde daher in Zukunft Links nur noch beschränkt einsetzen. Ich werde dann meist mit dem Titel auf die Seite und und nicht mehr genau auf den Artikel verweisen. Wer Interesse hat, muss dann eventuell selbst etwas Aufwand reinstecken und suchen. Für mich werde ich auf jeden Fall lokale Kopien im PDF-Format anlegen, um den Inhalt im Notfall nochmals recherchieren zu können. Aus rechtlichen Gründen darf ich diese Kopien ja wohl leider nicht bereitstellen, selbst wenn das Original gelöscht wurde.
Was hat sich geändert? Inhaltlich habe ich die Seiten noch nicht für mobile Endgeräte optimiert, zum Lesen sollte man die doch manchmal besser quer nehmen.Von technischen Änderungen wie Ausmisten des Codes und vollständiger Fehlerkontrolle, die zu einfacherer Pflege und mehr Qualität führen, spürt der Benutzer eher wenig. Deutlich ist aber die neue sehr übersichtliche Menüführung durch Karten mit Bildern statt der kleinen und auf Smartphone schwer bedienbaren klappbaren Schaltknöpfe. Das hat allerdings zur Folge, dass die Navigation länger wird, so kann man bespielsweie nicht mehr von Thailand direkt nach Indien, sondern man muss zurück zum Oberbegriff Asien. Hier hat die Bequemlichkeit den Vorrang vor der Schnelligkeit.
Was hat mir das gebracht? Es hat mich schon immer gestört, dass manche Seiten sehr unansehnlich bis unbenutzbar auf Tablets und insbesondere auf Smartphones waren. Diese haben ja meist einen viel kleineren Bildschirm und was noch entscheidender ist, werden hochkant statt quer wie bei traditionellen Monitoren üblich genutzt. Vor Jahren schon gab es das Konzept des responsive Design, das es erlaubt, die Inhalte über Style-Anweisungen auf den verschiedenen Endgeräten geeignet anzuzeigen. Vor allem die sogenannten Flex-Grids spielen eine große Rolle, und es hat mir viel Spaß gemacht, mich in das Thema neu einzuarbeiten. Ich muss aber gestehen, dass ich auch oft verzweifelt war, weil es doch nicht so funktionierte, wie ich es mir vorstellte. Ein große Hilfe waren allerdings oft die von Google über KI erzeugten Vorschläge.
Rainer

Natürlich gehört alles auf dieser Seite zu mir. Aber wie ich wohne und lebe und meine Kontaktinformationen befinden sich unter diesem Punkt.

Weiter
Hobbies

Meine zahlreichen Hobbies neben den hier aufgeführten stelle ich in dieser Rubrik ausführlich vor.

Weiter
Reisen

Ich verreise gerne und mache auch viele Tagesausflüge. Danach dokumentiere ich meine Unternehmungen meist mit zahlreichen Fotos und erstelle Reiseberichte.

Weiter
Spiele

Ich habe viele Spiele intensiv betrieben und beschreibe hier ein paar Programme und Theorien zu meinen Lieblingsspielen.

Weiter
Fotos

Unter Hobbies beschreibe ich die technischen Aspekte des Fotografierens, hier geht es zu meinen Bildergalerien mit Motivsammlungen.

Weiter
Kochen

Vor über 12 Jahren habe ich begonnen, Fertignahrung aus meinem Leben zu verbannen. Seither koche ich mit wachsender Begeisterung selbst und frisch.

Weiter