Hier beschreibe ich nun kurz die Märkte aus der Umgebung meines Wohnortes, die ich schwerpunktmäßig besuche beziehungsweise besucht habe. Nähere Details und Daten findet man leicht im Internet, ich will hier nicht viele Links und Detailinfomationen breitstellen, die veralten oft zu schnell. Als Startadresse soll flohmarkt-termine.net dienen, hier hat man eine gute Übersicht wohl fast aller Flohmärkte in Bayern, man kann dann noch nach Ortsnamen oder PLZ filtern. Etliche Flohmärkte, die ich hier noch aufführe, sind mittlerweile geschlossen. Gründe kenne ich nicht, aber eventuell stehen die Flächen nicht mehr zur Verfügung oder die Flut der Flohmärkte hat das Geschäftsmodell zerstört.

Eching Edeka
Dieser Flohmarkt beim Edeka Logistikzentrum (früher Tengelmann) in Eching ist erst wenige Jahre alt und hat sich mächtig entwickelt. Er mittlerweile so groß, dass der verfügbare Parkplatz im Industriegebiet oft vollständig belegt ist. Der Markt ist so erfolgreich, dass leider auch immer mehr kommerzielle Anbieter kommen. Ich hoffe, dass diese nicht noch die Überhand nehmen (wie beispielsweise in München Riem). Für mich ist sehr gut, dass der Aufbau erst ab 12 Uhr gestattet ist. Da kann ich am Morgen vorher noch in aller Ruhe frühstücken und etwas sandeln. Veranstalter sind die Flohmarkt-Freunde.

Eching Parkplatz am See
Dieser Flohmarkt in Eching ist relativ neu und findet seit Ende 2014 sonntags außerhalb der Badasaison stattstatt. Meiner Meinung nach ist zum einen die Parksituation schlecht geklärt, man weiß als Besucher nicht so genau, wohin mit dem Auto. Außerdem waren nach meinem Eindruck zu viele professionelle Verkäufer unterwegs. Veranstaltet wird der Flohmarkt vom TSV Eching.

Neufahrn Volksfestplatz
Auf dem Neufahrner Volksfestplatz habe ich sozusagen ein Heimspiel, er ist so nahe, da kann ich auch in ein paar Minuten zu Fuß hingehen. Leider lässt er in der letzten Zeit etwas nach, die Anzahl der Verkäufer sinkt und die Auswahl wird so geringer. Ich denke, das liegt auch ein wenig an der inflationären Entwicklung der Märkte, die an immer mehr Orten und immer häufiger stattfinden.

Neufahrn Kinocenter
Flohmarkt wurde mittlerweile geschlossen.
Das Neufahrner Kinocenter liegt zwischen Freising und Neufahrn und bietet einem
mittelgroßen Markt hinreichend Platz und Parkmöglichkeiten.

Freising Sauwiese
Der Flohmarkt auf der Freisinger Sauwiese findet in einem kleinen Park nahe Weihenstephan (Vöttingen) statt. Fast alle Stände finden unter recht dichtem Baumbestand platz, was das Einkaufen selbst an sehr heißen Sommertagen oder bei leichtem Regen erträglicher macht. Die Atmosphäre ist sehr familär und man hat den Eindruck, dass viele der Anbieter Stammverkäufer sind, die auch direkt aus der näheren Umgebung kommen. Dazu gibt es immer einen Stand mit einer großen Auswahl an selbst gebackenem Kuchen, da wird jeder Diätvorsatz schwach.

Freising Schlüter
Flohmarkt wurde mittlerweile geschlossen.
Auf der ehemaligen Traktorenfabrik Schlüter ist vor ein paar Jahren am Ortsrand von Freising
ein Einkaufszentrum entstanden, auf dem nun auch ein Flohmarkt stattfindet. Der Flohmarkt hat
eine stattliche Größe und fand normalerweise am ersten Sonntag im Monat statt. Dieser Flohmarkt ist
mittlerweile geschlossen.

Freising Luitpoldanlage
Flohmarkt wurde mittlerweile geschlossen.
In der Freisinger Luitpoldanlage findet beispielweise auch das Freisinger Volksfest statt
und der Markt ist meist recht gut besucht. Kommerzielle Händler gibt es nur wenige und
das Einkaufen macht viel Spaß. Der Markt ist meist dehr gut besucht, so dass man als Käufer
eine gute Auswahl hat. Dieser Flohmarkt ist mittlerweile leider auch geschlossen.

Freising Hagebau
Flohmarkt wurde mittlerweile geschlossen.
Der Flohmarkt auf dem Parkplatz des Hagebau in Freising ist sonntags geöffnet und wohl auch daher
recht gut besucht. Für die Verpflegung sorgt hier die große Restaurantkette mit dem großen gelben M,
die eine Filiale direkt auf der gegenüberliegenden Straßenseite hat.

Hallbergmoos Volksfestplatz
Der Flohmarkt in Hallbergmoos ist sehr klein, es lohnt als Käufer kaum, extra dorthin zu fahren, da gibt es in der näheren Umgebung bessere Standorte zur Auswahl. Außerdem ist dort eine regelrechte Plage von Stechmücken, die den Aufenthalt auch nicht gerade angenehmer machen.