Reiseroute: Bangkok  → Koh Samet →  Ban Phe

Die Insel Koh Samet liegt nur 6,5km vom Festland entfernt und ist recht klein. Mit einer Länge von 6,5km und Höchstbreite von 2,3km hat sie eine Fläche von 13km² und es wohnen weniger als 3.000 Menschen fest hier. Wenn man den Wörthsee als Vergleich nimmt, dann ist der ganz grob in der gleichen Größenordnung.

Alleine die geringen Maßstäbe lassen schon ahnen, dass man abgesehen vom Meer nicht allzu viele Sehenswürdigkeiten erwarten kann, aber wegen des Meeres und der Strände bin ich ja gekommen. Allerdings scheint das Geschäft mit den Touristen auf dieser Insel besonders stark unter Einfluss einer Mafia zu stehen, wie ein ausführlicher Bericht bei Schönes Thailand zeigt.

Die Insel hat sehr viele schöne Strände und Buchten, ich habe die meisten besucht und in der Tabelle unten aufgrund der großen Anzahl nach Regionen eingeteilt. Einen Teil der Inseln, vor allem alle aus dem Nord-Westen der Insel, habe ich zu Fuß von der Unterkunft aus erkundet. Die restlichen in den 3 Tagen, an denen ich einen Scooter angemietet hatte.

Im Nachhinein muss ich sagen, dass für mich die Insel zu den schönsten gehört, die ich in Thailand je besucht habe. Leider hatte die Nähe zu Bangkok mit den zahlreichen Wochenend-Urlaubern die Preise stark in die Höhe getrieben, so hat ein großes Bier am Strand schon vor Corona und der Inflationsrate danach schon 5,50€ gekostet und einfache Fischgerichte teilweise 15€, also Preise, zu denen man auch zu Hause noch etwas bekam.

Beim Betreten der Insel bin ich übrigens auch über's Ohr gehauen worden. Die Insel gehört zum Nationalpark und man muss Eintritt zahlen. Das gilt allerdings nicht für Senioren, die sind freigestellt. Ich habe die Beamten zwar darauf hingewiesen, die sind aber nicht darauf eingegangen, so habe ich zähneknirschend gezahlt. Später habe ich den Leiter des Büros getroffen und der hat die Kostenfreiheit für Rentner bestätigt, aber eine Rückerstattung gab es dennoch nicht. Bei Interesse kann man die Email Kommunikation mit dem damaligen Verwalter hier einblenden.

Von: Koh Samed Reservations Gesendet: Freitag, 22. November 2019 18:06 An: Rainer Rosenberger Betreff: Re: Entrance Fee for National park for adults above 60 Hi Rainer Sorry to hear about your troubles at the park entry, its the national guards being stubborn, as you are foreign they presume you won’t argue with them, the signs clearly says over 6”yrs old are allowed free entry into the national park, i will go and talk with them tomorrow morning Best Wishes Phillip Howarth Office Manager (24 Hour office) Koh Samed Travel - Samed main st TAT Licence No - 14/00210 > On 22 Nov 2019, at 15:10, Rainer Rosenberger wrote: > > Hello Philip, > > I arrived today and was forced to pay 200 THB entrance fee for the National Park. I told the clerk several times that I'm 66 years old and therefore entry should be free. He told me there ist only ohne choice, stand outside or pay. > > Either Information on your Homepage ist wrong or your employees are badly educated or I have simple been cheaten. I will stay some more days in the Belle House Resort, and I would expect to get correct Information or maybe even money back. By the way, in my Shuttle were two older Ladies, they had to pay too. > > Kind Regards, > Rainer Rosenberger [X]

Sehenswertes auf der Insel Koh Samet
Sehenswürdigkeit Beschreibung
 Reise Reise Ich bin direkt von Bangkok mit einem Kombi-Ticket für Mini-Bus und Fähre auf die Insel gereist, gewohnt habe ich 7 Tage in Bell House Resort zu knapp 27€ die Nacht. Der Bus kostete 7€ und die Fähre 3€ bei Selbstkauf, das Kombiticket in Bangkok aber 13-18€. Kann sein, dass dann Speedboot enthalten ist und die will ich ja nicht, ich tuckere lieber langsam mit einer Fähre. Es kann auch sein, was ich aber nicht glaube, dass der Eintritt für die Insel enthalten ist 400THB, die gehört nämlich zum Nationalpark.
 Eindrücke Unter Eindrücke habe ich eine Sammlung von Bildern, die nicht zu den anderen Themenkreisen passen. Viele meiner Ideen hatte ich von dem Artikel Koh Samet ein Traum aus dem Reiseblog von justinawillansmeer.com, aber die Seite gibt es leider auch nicht mehr.
 Bootstour Eine Bootstour ist der beste Weg, um alle versteckten Strände und Buchten auf Koh Samet zu besuchen. Schnellboot Betreiber insbesondere am Sai Kaew Beach und in Vong Duen bieten unterschiedliche Programme an, diese können z.B. ein Mittagessen mit Barbecue, Schnorcheln, einen Ausflug zu nahe gelegenen Fischfarmen, den Inseln Kudi, Kruai, Kham oder Plai Tin enthalten. Langsamere Boote bieten Ganztagestouren zu den 11 beliebtesten Stränden auf Koh Samet an. Erkundigen Sie sich immer nach dem Preis, bevor Sie an Bord gehen, um böse Überraschungen zu vermeiden.
 Strände NO Die folgenden Strände Nord-Ost wurden vom Quartier aus zu Fuß besucht:
Ao Chor, Ao Nuan, Ao Phai, Ao Tubtim und Sai Kaew Beach.
 Strände NW Die Strände Nord-West waren doch etliche Kilometer von meinem Quartier entfernt, so habe ich sie weitgehend mit dem Scooter erkundet:
Ao Klang an der Nordküste nahe der Anlegestelle Nadan Pier, Ao Noi Naganz im Nordosten von Koh Samet, Ao Phrao mit einem schönen Ressort an der nördlichen Westküste und den Sunset Point ungefähr in der Mitte der Insel an der Westküste,
 Strände SO Die Strände Süd-Ost und den Aussichtspunkt ganz im Süden habe ich bis auf meinen Hausstrand mit dem Scooter angefahren:
Ao Pakarang ,Ao Thian, Ao Wai, Ao Wong Duen war mein Hausstrand, keine 200m entfernt vom Bungalow und sehr schön ,Lung Dam Bay und den Viewpoint (Instagram Empfehlung).