Reiseroute: Koh Phangan → Koh Tao → Bangkok
Die kleine Insel Koh Tao mit den Abmessungen 7,5km x 3,5km und einer daraus resultierenden Fläche von 21km² ist nach Koh Phangan und Koh Samui die drittgrößte Insel in der Gegend hier im Samui Archipel. Weil die Insel so klein ist, bleiben die meisten Besucher auch nur 2 oder 3 Tage, viele kommen sogar nur für einen Tagesausflug von Surat Thani oder den größeren Nachbarinseln. Man schätzt, dass es jährlich 1,5 Millionen Besucher sind, die nur 5.000 festen Einwohnern gegenüber stehen.
Ein gewisse traurige Berühmtheit erlangte die Insel durch ein paar ungeklärte Todesfälle, sie bekam den wenig schmeichelhaften Beinamen Insel des Todes. Angeblich ignoriert die Polizei die Probleme und tut die meisten Fälle als Selbstmord ab. Mehr Details hierzu liefern viele Zeitungsberichte, beispielsweise ein kurz vor meiner Reise erschienener Artikel vom April 2019 im Hamburger Tagesblatt.
Natürlich findet man auch im Internet wieder zahlreiche Anregungen für Unternehmungen, so Tipps zu Sehenswürdigkeiten vom von mir oft schon zitierten Home is where your Bag is oder zum Roll-Wandern von Flashpacking for Life. Auch ich habe für wenige Tage einen Roller gemietet, aber die Insel ist schon teilweise sehr steil und ich kam an die Grenzen meiner Fahrkünste.
Für mich gehört Koh Tao zu den schönsten Inseln von Thailand. Allerdings ist sie sehr beliebt bei Tauchern und das Hobby kostet an sich schon eine Menge Geld, also nichts für arme Leute. Daher sind die Preise hier generell etwas höher als auf anderen Inseln.
Sehenswürdigkeit | Beschreibung |
---|---|
![]() |
Die Reise war sehr einfach. Ich hatte die Fähre von Koh Phangan nach Koh Tao inklusive Transfer zum Pier im Resort für 400฿ erstanden. Die Abholung war auch pünktlich und auch die Fähre aus Koh Samui kam pünktlich, lud die Touristen für Koh Phangan aus und uns für die Weiterfahrt nach Koh Tao ein. Die Fahrt dauerte rund 90 Minuten und der erste Eindruck von Koh Tao von der Fähre aus war schon grandios. Mir war klar, dass mir diese Insel gefallen könnte, und so war es dann auch. Am Pier wurde ich sogar von meiner Unterkunft Assava kostenlos abgeholt, ein seltener Service. Andererseits war mein Zimmer mit etwa 35€ die Nacht auch nicht ganz billig, aber die Anlage war auch direkt am Meer und sehr gepflegt. Allerdings war das Bad sehr klein und Safe und Kühlschrank fehlten wieder. Aber das ist jammern auf hohem Niveau. Die Heimreise nach Deutschland war dann etwas länger, mehr dazu kann man aber auch ... einblenden Ich habe nach dem Frühstück am Buffet noch gepackt und den restlichen Vormittag gemütlich im Ressort verbracht. Gegen 14:00 Uhr wurde ich zum Pier gefahren, wo ich zunächst die Rechnung des Reisebüros gegen ein Ticket für die Fähre und Bus eintauschen musste. Mit der Fähre ging es dann nach Chumphon, wo wir auf die Busse verteilt wurden. Um 17:00 Uhr startet mein Bus nach Bangkok und wir waren dann pünktlich gegen 0:30 Uhr in der Khaosan Roadin Bangkok. Ich hatte im Bus einen Zettel herumgeben lassen und Mitfahrer für ein Taxi zum Flughafen gesucht und auch gefunden, das Taxi kostete฿, also rund 18€ für über 25km. Mein Problem war, dass ich noch 500฿ in Reserve haben wollte, um gegebenfalls die Strafe für das Überziehen meines Visums für einen Tag bezahlen zu können. Durch das Teilen des Taxis ersparte ich mir das Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Ich war gegen 1:30 Uhr mit dem Taxi am Flughafen angekommen und hatte noch rund 6 Stunden Zeit, bevor der Check-In für den Flug begann. Das Immigration Office war erst erreichbar, wenn man bereits durch den Check-In gekommen war, also musst ich da warten. Schlafen konnte ich weder im Bus zum Flughafen noch im Flughafen beim Warten auf den Check-In. Bei der Ausreise gab es keine Probleme, die paar Stunden, die ich überzogen hatte, weil meine verlängerte Aufenthaltsgenehmigung am 1. März 2020 abgelaufen war, wurden toleriert. Ich musste zwar zu einer speziellen Stelle, um meinen Stempel zu erhalten, musste aber keine Strafe zahlen und es gab auch keinen Sperrvermerk im Pass. Der Flug startete auch recht pünktlich und landete total pünktlich. Schlafen konnte ich im Flugzeug aber auch wieder nicht, auch wenn ich es mehrfach versuchte. Nach Ankunft durch die Passkontrolle, zur Gepäckausgabe, S-Bahn nach Neufahrn und nach Hause laufen. Ich kam kurz nach 18:00 Uhr an und zog sofort wieder los, um den leeren Kühlschrank zu füllen. Mein Auto sprang sofort an und das Fahren hatte ich auch nicht verlernt. Ich kaufte das Wichtigste beim ALDI ein, dazu gehörte eine Flasche trockener Weißwein, füllte meinen Kühlschrank und war wieder zu Hause. [X] |
Auch auf diese Insel gibt es zahlreiche wirklich schöne Strände. Neu für mich war, dass die teilweise wohl in Privatbesitz sind und bis zu 3€ Eintritt verlangen. Bei den vielen tollen Möglichkeiten kann man sich das aber sparen. Ich habe auch das eine oder andere nicht-Strandbild eingestreut, es hat sich aufgrund der geringen Zahl nicht gelohnt, eine extra Rubrik einzuführen. | |
![]() |
Ich habe auch eine Inseltour mitgemacht, die mehrere Stopps zum Schnorchel und einige Aussichtspunkte zum Inhalt hatte. Das Schnorcheln lohnt sich eigentlich wirklich nicht, die meisten Korallen sind einfach tot und an Fischen ist überall die gleiche und eine Sorte. Toll war der Besuch der kleinen vor Koh Tao ligenden Insel Koh Nang Yuan mit ihrem Viewpoint, die allerdings auch wieder 100฿ extra Eintritt gekostet hat. |