ThemaErklärung / Beschreibung
Warum spielen Extrem einfache Regeln und sehr unterhaltsam. Behält auch nach vielen Spielen den Reiz. Das Prinzip kennen viele sicher aus der Vorstufe, die als Kind schon Tic-Tac-Toe spielten. Wem das Spiel 4-Gewinnt zu primitiv erscheint, der sollte mal einen Blick auf Renju, eine Variante mit 5 Steinen, werfen.
Programmname Mustrum
Autor/Download http://www.lbremer.de
Sprachende fr es it nl
Beschreibung Wie die Theorie zeigt, ist 4-Gewinnt ausanalysiert und es gibt mittlerweile einige perfekt spielende Programme. Das von Lars Bremer geschriebene Mustrum gehört dazu und besticht durch seine schlichte und einfache Bedienung und grafische Darstellung.
Literatur Ein Lehrbuch habe ich nicht gefunden, aber die wissensbasierende theoretische Arbeit im von Victor Allis gibt viele Hinweise, die man im praktischen Spiel umsetzen kann. Das PDF-Dokument umfasst rund 90 Seiten.
Theorie Völlig unabängig voneinander haben die Wissenschaftler Victor Allis und James Allen mit völlig unterschiedlichen Methoden das 4 Gewinnt-Spiel analysiert und fast zeitgleich 1987 herausgefunden, dass man es bei optimalem Spiel den Sieg erzwingen kann, wenn man beginnt und den ersten Stein in der Mitte einwirft.
Alternativen Alternativen gibt es mittlerweilse viele, natürlich auch auf dem Smartphone, was mich persönlich aber nicht interessiert. Für Windows gibt es im Microsoft Store verschiedene unterschiedlich teure Spiele, ich habe keins davon getestet. Von dem Schweizer Programmierer Martin Fierz gibt es kostenlos das angeblich schnellste Programm 4 in a row, wobei die alle mehr oder weniger sofort antworten. Mir gefällt da die Oberfläche nicht so gut und schnell im Millisekunden Bereich ist wirklich nicht von Bedeutung.
Weitere Links
Gamesolver: KI getriebene 4-Gewinnt Online-Version, die im Anzug immer in 21 Zügen gewinnt.
Wikibooks: 4-Gewinnt Anleitung mit allgemeinen Taktiken und Tipps.
Wikipedia: Umfangreiche und weiterführende Informationen zu 4-Gewinnt.
4Gewinnt_Mustrum