Nachdem ich den Tegernsee schon alleine umrundet hatte und diese Fahrt als eine der schönsten Seeumrundungen empfand, entschloss ich mich, diese Tour auf jeden Fall zu wiederholen. Am 23.08.2017 wurde genau diese Tour bei den Münchner Singles (Müsis) angeboten und so meldete ich mich kurzentschlossen an. Treffpunkt war 10:40 Uhr am Münchner Hauptbahnhof, bei den Gleisanlagen der Bayerischen Oberlandbahn (BOB). Für mich war die Anreise recht stressig, erst in letzter Minute sozusagen erfuhr ich, dass die normale Strecke der S1 nach München wegen Gleiserneuerung zwischen Feldmoching und Moosach nur beschränkt zu Verfügung stand. So musste ich extra mit der S1 zum Flughafen und von dort mit der S8 zum Hauptbahnhof, da ich ja mein Fahrrad mitnehmen wollte. Schon von unterwegs musste ich den Tourenleiter Georg anrufen und ihm mitteilen, dass ich auf keinen Fall pünktlich da sein kann, dass es aber zur Abfahrt des Zuges nach Tegernsee klappen sollte. So war es dann auch, Georg empfing mich am Zug und die Fahrkarten waren schon besorgt. Ich war dennoch heilfroh, als ich im Zug saß.

Nachdem noch eine Teilnehmerin kurzfristig abgesagt hatte, saßen wir nun zu viert im Zug. Da waren Georg als Organisator, die aus Düsseldorf stammende Daniela aus Stockdorf, Uta aus Freising und ich. Wir kamen mit etwas Verspätung in Tegernsee an, und dort stellten wir fest, dass eine zweite Teilnehmerin, die am Bahnhof zu uns stoßen wollte, ebenfalls ausblieb.

Daniela hatte ihr Rad erst kürzlich erstanden und war noch etwas ungeübt. Der Händler hatte sich nicht mal die Mühe gemacht, das Rad vollständig zu montieren und Lenkrad und Sattel korrekt einzustellen. Das erledigte Georg so gut wie es ohne Werkzeug möglich war. Dann ging es los, zunächst in nördliche Richtung nach Gmund. Nach Gmund gab es eine Weile einige kleinere Anstiege, aber diese waren dann bei Bad Wiessee so gut wie überwunden. Wir fuhren mit kurzen Pausen weiter bis kurz vor Rottach-Egern, wo wir dann eine längere Badepause machten. Bis auf Daniela gingen alle zumindest kurz ins Wasser. Der See war schon sehr kalt, die Speißung mit Wasser aus den Alpen machte sich deutlich bemerkbar.

Nach der Badepause ging es zurück nach Tegernsee, wo wir im Traditionslokal mit Brauerei, dem Bräustüberl einkehrten. Anschließend gab es noch ein Eis und wir setzen uns noch bis kurz vor Abfahrt des Zuges ans Wasser. Gegen 18:00 Uhr waren wir dann wieder im Zug und auf dem Rückweg, und gegen 19:00 in München. Ich brauchte noch mehr als eine weitere Stunde bis nach Hause.

Ich denke, die Bilder sprechen für sich. Wir hatten alle sehr viel Spaß und empfanden die Tour als sehr gelungen. Wir waren zwar rund 6 Stunden am Tegernsee, und sind dabei nur 25km gefahren. Aber wir hatten viel Spaß, haben die Seele baumeln lassen und einen wunderschönen Tag erlebt.

Auf dem Rückweg fuhr ich nicht mehr über den Flughafen. Ich verließ die S8 schon in Halbergmoos und radelte die 3km nach Neufahrn. Das war schneller und einfacher, als nochmals am Flughafen umzusteigen. Ich hätte das bei der Hinfahrt auch schon machen sollen, aber da wusste ich ja noch nichts von den Gleisarbeiten.