Reiseroute: Koh Phi Phi → Koh Lanta → Provinz Surat Thani
Koh Lanta besteht aus zwei Inseln, der nördlichen und wenig bewohnten Koh Lanta Noi und der südlichen Insel Koh Lanta Yai, die ich besuchte. Sie hat eine Länge von 27km und eine Breite von 12-15km, ist touristisch gut erschlossen und es leben hier rund 8.000 Einwohner. Mir hat die Insel so gut gefallen, dass ich zum Jahreswechel 2022/23 wieder hier aufschlug und mit viel Freude über 6 Wochen hier verweilte.
Man kann hier keine großen kulturellen Sehenswürdigkeiten erwarten, die ehemalige Fischerdorf Lanta Old Town ist da wohl die einzige Ausnahme. Aber es gibt an der Westküste unzählige wunderschöne Strände und Buchten, die alle einen Besuch wert sind, was ich auch gemacht habe. Ganz im Süden ist noch der landschaftlich reizvolle Nationalpark, den man ebenfalls besuchen wollte. Das habe ich aber erst bei meinem zweiten Besuch geschafft.
In meiner Woche Aufenthalt hatte ich wieder für ein paar Tage einen Scooter gemietet und damit die meisten besuchenswerte Orte angesteuert. Das waren zahlreiche schöne Strände und Buchten vorwiegend an der Westküste, das alte Fischerdorf Old Lanta Town an der Ostküste und das Hauptdorf der Insel Saladan Village im Norden.
Sehenswürdigkeit | Beschreibung |
---|---|
![]() |
Die Reise war wieder problemlos, es gab für 350฿ (etwa 11€) eine direkte Schnellboot-Verbindung von Koh Phi Phi und ich hatte eine Unterkunft im Lanta Salamat House gebucht. Meine Buchung für knapp 20€ die Nacht war zunächst belegt und ich musste in einem Zimmer nächtigen. Aber nach einer Nacht konnte ich dann in ein von mir gebuchtes Bungalow umziehen, die sich aber von Größe und Einrichtung kaum vom Zimmer unterschied. Die Anlage liegt sehr nahe am schönen Klong Khong Strand und die Vermieterin ist sehr nett, auf jeden Fall eine Empfehlung wert. |
![]() |
Wie bereits erwähnt, gibt es auf Koh Lanta keine besonderen kulturellen Sehenswürdigkeiten, meine Eindrücke kommen von den Fahrten mit dem Scooter über die Insel, die meisten aus dem etwas größeren Ort Saladan Village im Norden mit Pier, der das Haupttor zur Insel darstellt. Das Städtchen bietet eine Mischung aus lokalen Geschäften, Märkten, Restaurants, Cafés und Unterkünften. |
Es gibt hier insbesondere an der Westküste zahlreiche traumhafte Buchten und Strände, eine sehr schöne übersichtliche Karte findet man bei Amazing Lanta. Ich habe fast alle mit einem geliehenen Scooter besucht und teilweise tolle Bilder geschossen, obwohl ich damals noch mit einer einfachen Kleinbildkamera Sony HX60 unterwegs war. Ich habe nicht bei allen Stränden notiert, wie sie hießen, so bleibt es bei einigen leider nur bei den Bildern. | |
![]() |
Auch hier habe ich wieder einen Tag an einer Bootstour teilgenommen. Neben diversen Besuchen kleinerer Inseln und Schnochelgängen war der Höhepunkt der Besuch der Emerald Höhle, durch die man schwimmen musste, um an eine Bucht im Inneren der Insel Koh Mook zu kommen. Die detaillierte Beschreibung des Tages habe ich wieder der Einfachheit halber aus dem damals geführten Tagebuch entnommen, man kann den Text aber auch hier ... einblenden Nach dem Frühstück am Buffet kam relativ pünktlich das Sammeltaxi und holte mich ab. Zum Glück waren heute bei der Tour mit 14 Personen noch 3 Deutsche dabei, da kann man sich einfach besser unterhalten. Nach rund 2km nach Süden kamen wir an einem kleinen Pier mit ein paar Longtail Booten an und bestiegen unser Boot. Es ging in Richtung Süden entlang an der Küste von Koh Lanta, das zog sich doch gewaltig. Habe ja vor, das mit dem Roller zu machen, um die Strände abzuklappern. Nach über einer Stunde erreichten wir Koh Chueck für den ersten Schnorchelgang. Ich habe das aber sein lassen, Schnorcheln ist eh nicht so mein Ding. Dann ging es auf die Insel Koh Mook zur Besichtigung der Emerald Höhle, was sicher der Höhepunkt des Tages war. Zunächst schwamm man rund 150m durch eine Grotte. Dann kam man innerhalb der Insel an eine Art Kamin mit einem Durchmesser von 100m und vermutlich fast 200m Höhe an. Das wirkte toll, vor allem, nachdem die Massen an Chinesen weg waren, die ja immer gleich in großen Booten mit 50 Mann kommen. Die waren meist in Reih und Glied und wurden gezogen, mit Schwimmen haben die es ja nicht so. Dann ging es bei Koh Moa wieder zum Schnorcheln, von mir wieder ausgelassen. Beendet wurde die Tour mit Mittagessen am Strand von Koh Ngai. Der Strand war wirklich schön, weiß und türkises Wasser, wie in Mauritius. Um 14:30 Uhr ging es zurück und gegen 16:00 war ich im Bungalow. Die Tour war OK, aber für das Gebotene mit 23€ doch zu teuer. |
![]() |
Koh Lanta Old Town ist ein historisches Fischerdorf an der Ostküste von Koh Lanta, bekannt für seine charmante Uferpromenade mit Holzhäusern, die teilweise auf Stelzen ins Wasser gebaut sind. Der Ort bietet eine ruhige Atmosphäre mit Shops, Restaurants und Cafés, die einen Einblick in das traditionelle Leben der Insel geben. Es gibt eine reihe kleiner netter Geschäfte und zahllose Restaurants, dazu eine schöne Küste und ein Pier mit Blick aufs Meer. |