Reiseroute: Provinz Krabi  → Koh Yao Yai →  Koh Phi Phi

Die Insel Koh Yao Yai ist maximal 26km land und 6km breit uns liegt etwa 20km östlich von der Küste der Halbinsel Phuket. Trotz dieser Nähe zu dem in Phuket stattfindenen Massentourismus hat man es geschafft, hier einen Pol der Ruhe zu schaffen. Allerdings kommen doch etliche Tagestouristen von dem eine Bootstunde entfernten Phuket, die findet man dann aber meist nur am bekannten Klongson Beach. Einen schönen Bericht zur Insel findet man bei Thaisabai.

Ich habe mich auf diese Insel auch recht wohl gefühlt, obwohl alles recht weitläufig war. Zu Fuß ist man nicht weit gekommen und so musste ich mir einen Scooter leihen, was nicht so einfach war. Aber ich hatte Glück und bekam ein relativ günstiges Angebot durch einen Bekannten, der mir eine private Vermietung vermittelte. Ich habe sehr oft an einem kleinen Stand am Pier gegessen, der von einen sehr freundlichen jungen Paar betrieben wurde. Die Speisekarte war einfach, aber alles war sehr lecker, wurde frisch zubereitet und man saß gemütlich.

Mit dem Scooter bin ich Teile der Insel abgefahren, wobei ich nur in nördlichen Teil unterwegs war. Mit dem Scooter war es mir einfach zu weit, 20km einfach oder mehr ganz in den Süden zu fahren. Aber auch dort hätte ich ja keine besonderen Sehenswürdigkeiten gefunden, außer weiteren schönen Stränden. Ich habe auf dieser Reise immer von jedem Haltepunkt über WhatsApp einen Bericht verfasst und mit 8-10 Bildern versehen. Nach der Rückkehr wurde ich gefragt, warum ich denn immer wieder Strandbilder verschicken würde die sehen doch alle gleich aus. Jetzt beim Nachbearbeiten muss ich feststellen, das stimmt eigentlich. Wozu verschiedene Strände besuchen, wenn sie alle wunderschön sind und sich optisch doch nur wenig unterscheiden.

Sehenswertes auf der Insel Koh Yao Yai
Sehenswürdigkeit Beschreibung
 Reise Die Reise von Koh Phayam war nicht ganz einfach und konnte nicht in einem Tag erledigt werden. Am ersten Tag verließ ich mit dem frühen Speedboot die Insel und dann ging es mit einem Mini-Bus nach Krabi. Dort übernachtete ich für nur 12€ eine Nacht in der Nähe des Piers im einfachen BanPunmanus Hotel, um am nächsten Morgen die Fähre nach Koh Yao Yai zu nehmen. Auf Koh Yao Yai hatte ich für 22€ täglich eine Woche im Candy House genächtigt. Ich nehme an, der Name wurde gewählt, da alle Bungalows in unterschiedlichen Bonbonfarben bemalt waren. Teilweise habe ich die Insel zu Fuß erkundet, aber ich hatte auch für mehrere Tage einen Scooter. Die Preise für Taxifahrten auf Koh Yao Yai sind, im Vergleich zu Fahrten nach Taxameter in Bangkok, recht teuer. Die Taxifahrer warten an den Pieren auf neue Fahrgäste und der Preis muss vor der Fahrt ausgehandelt werden. Auch deine Unterkunft organisiert dir gerne einen Fahrer. Für relativ kurze Fahrten, etwa die knapp 4½ Kilometer vom Chong Laad Pier zum Khlong Hia Pier, verlangen die Fahrer schon 200 Baht. Die Strecke vom Chong Laad Pier zum Loh Jark Beach kostet 500 Baht. Zum Vergleich: ein 7 Eleven Verkäufer verdient am Tag 300–400 Baht! Ich empfehle, unbedingt einen Roller zu mieten.
 Eindrücke Bei den Eindrücken sind ein paar Bilder von der Insel, die den Charakter ein wenig zeigen. Die Insel ist stark muslemisch geprägt, es gibt viele Moscheen zu sehen und zu hören, Alkohol ist an vielen Orten verboten und nicht erhältlich.
 Strände Auch hier gibt es viele schöne Strände, allerdings sind viele sehr flach und bei Ebbe zieht sich das Wasser sehr weit zurück, zum Schwimmen ist das dann weniger geeignet und auch die Optik ist dann nicht optimal. Leider habe ich versäumt, bei den meisten meiner Ausflüge die Ortsnamen zu fotografieren, daher gibt es kaum Namen zu den Stränden, Ausnahmen sind der Hua Laem Beach, sauber und zweifelsfrei einer der schönsten Strände der Insel und der Whitesand Beach, der sich ganztägig gut zum Schwimmen eignet.