Elke und ich haben eine Weile das Wetter studieren müssen, um in dieser extrem verregneten Zeit endlich mal einen wirklich sonnigen Tag zu erwischen. So war es dann aber auch, ganztags strahlend blauer Himmel, ideal für diese mittlere Wanderung von rund 14km Länge. Mit 100 Höhenmetern fordert sie kaum Steigungen, aber da wir uns ein paar Mal ein wenig verlaufen haben, waren wir rund 15km unterwegs. Die Tour beginnt in Starnberg und endet in Tutzing, beide Orte sind mit der S-Bahn S6 zu erreichen und die Fahrt dauert rund eine Stunde.

Los ging es in Neufahrn mit der S-Bahn um 9:04 Uhr und 10:15 Uhr waren wir an Bahnhof in Starnberg. Die einzelnen Etappen der Wanderung findet man in der Tabelle unten. Auf jeden Fall waren wir 20:15 Uhr zurück in Neufahrn und gönnten uns hier zum Abschluss noch ein letztes Bier. Danach waren wir so kaputt und gingen nach Hause, um endlich die Füße hochlegen zu können.

Ich habe wie üblich wieder etliche Bilder gemacht, viele zeigen einen wundervollen Blick auf den Starnberger See. Die Bilder sind in chronologischer Reihenfolge geordnet. Die schönsten Bilder habe ich ausgewählt, bearbeitet und unten in der Vorschau eingefügt. Für Fotos ist ein durchgehend strahlend blauer Himmel ohne Wolken etwas langweilig, aber ihn künstlich austauschen wollte ich auch nicht. Es gab noch etliche weitere schöne Bilder, die ich zu schade zum Löschen fand, aber auch nicht gut genug, um sie extra aufwendig zu bearbeiten. Die restlichen Aufnahmen stelle ich unter Bilder zweiter Wahl zur Verfügung.

Bei der Wanderung empfohlene Aussichtspunkte
Nr. NameKurze Beschreibung
ADer S-Bahn Bahnhof in Starnberg ist der Startpunkt der Tour. Am Bahnhof ist auch der Schiffsanleger und man hat einen wunderschönen Blick ersten auf den Starnberger See und die im Süden liegenden Alpen. Leider war es sehr dunstig, die Alpen waren den ganzen Tag über lediglich als Kontur zu erahnen.
01Die ersten Meter läuft man entlang der schicken Seepromenade in Starnberg, bevor es dann im Wald entlang der S-Bahn-Linie bis nach Possenhofen geht.
02Der erste Badeplatz auf dem Weg in Steiningen. Auf dem Weg gab es zahllose Stellen, an denen man ins Wasser hüpfen könnte. Wir sind zur Erfischung aber meist in einem Biergarten eingekehrt.
03Wundervolle Aussicht über den Starnberger See.
04Schloss Possenhofen ist eine Schlossanlage bestehend aus dem Alten Schloss, einem kubischen Walmdachbau mit vier quergestellten Ecktürmen, dem Neuen Schloss, auch Hufeisenbau genannt, und der Schlosskapelle, die zwischen beiden Baukörpern liegt und diese über einen Gang verbindet. Für uns enttäuschend, denn wegen eine Restaurierung war es so verpackt, als sei der Künstler Christo höchstpersönlich anwesend.
05Das Strandbad von Feldafing mit einer herrlichen Einkehr und toller Aussicht auf den See. Hier haben wir die erste Einkehr gemacht, ich habe mir gleich 2 der süffigen Kellerbiere gegönnt.
06Blick vom Glockensteg zur Roseninsel.
07Weiter geht es über den Seeuferweg von Feldafing bis nach Tutzing.
08Ein schöne Anlage direkt am See, die vom BRK als Altenwohnheim betrieben wird.
09Eine kleine idyllisch gelegene Liegewiese mit einem Kiosk mit Preisen wie ano dazumal. Eine Brezn 70Cent, die Flasche Augustiner 1,75€ und das Paar Wiener für 2,25€.
10Bevor es zurück nach Hause geht, wird die verlorene Flüssigkeit im gemütlichen Tutzinger Augustiner Biergarten, der direkt am Seeufer liegt, aufgefüllt.
11In Tutzing wird man von den Bronze-Löwen an der Strandpromenade verabschiedet.
BAm S-Bahn Bahnhof Tutzingen endet die Tour.